Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kulturort Wilhalm Harsewinkel: »Postinale«, 1. bis 29. Juni 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kulturort Wilhalm Harsewinkel: »Postinale«, 1. bis 29. Juni 2025

Kulturort Wilhalm Harsewinkel: »Postinale«, 1. bis 29. Juni 2025

#Harsewinkel, 4. Mai 2025

Der #Kulturort #Wilhalm veranstaltet in diesem Jahr eine besondere Ausstellung und Aktionen zur ehemaligen Funktion des Gasthofes als Alte Poststation. In der Scheune, in der heute noch ersichtlich die Pferde und Kutschen untergebracht wurden, findet vom 1. bis zum 29. Juni 2025 die »#Postinale« statt. Hierzu gibt es eine musikalisch untermalte #Lesung und #Geschichten, ein Schreibcafé, das »Posteria Bistro« mit #Wein und #Flammkuchen, Kreativ Kurse zum Karten gestalten und drucken sowie eine große Postkarten Ausstellung. Die exklusiven #Kunst Karten können vor Ort erworben werden, dazu gibt es eigene Briefmarken und ein Postkasten steht bereit um direkt »Liebe Grüße« in die Welt zu entsenden. Das Team Wilhalm möchte hierzu das »analoge« Schreiben fördern in einer kreativen Zusammenarbeit mit Künstlern.

  • Frieda Amhoff , Künstlerin, Gütersloh
  • Michael Bachus, Diplom Grafi k Designer, Rheda Wiedenbrück
  • Simone Beckmann, Künstlerin, Harsewinkel
  • Stian Dahlslett, Concept Artist, Oslo
  • Barbara Davis, Künstlerin (»ArtConsultant«), Gütersloh
  • Franzel Drepper, Fotograf, Gütersloh
  • Naomi Drewel, angehende Fotografin, Gütersloh
  • Mona Eing & Michael Meissner, Illustratoren, Kassel
  • Mirek Gasz, Diplom Grafik Designer, Paderborn
  • Michael Grohe, Diplom Medien Designer, Gütersloh
  • Franziska Jäger, Master of Arts, Harsewinkel
  • Matthes Krietemeier, junger Zeichner, Gütersloh
  • Petra Kuhn, Künstlerin, Versmold
  • Hartwig Kuhn, #Haiko Künstler, Versmold
  • Arne Lange, Zeichner und Maler, Versmold
  • Stephan Rürup, Diplom Grafik Designer, Münster
  • Jörg Windau, Fotograf, New York
  • Heidrun Wolf, Diplom Malerin und Grafikerin, Glandorf

»Postinale« Eröffnung in 3 Akten

»1000 und 1 Postkarten« – eine schnell gesagte Floskel als Motto. Heidrun Wolf greift mit Ihrer Ausstellung »1000 und 1 Postkarte« diese als Herausforderung auf. Sie stellt im Rahmen der »Postinale« zahlreiche Einzelstücke und Drucke aus: »Ich arbeite gern in Serien. Und ich experimentiere gern. Das kommt mir bei den Postkarten zugute. Die Präsentation dieser Vielzahl an Arbeiten ist eine spannende Aufgabe, die mich kreativ fordert.« So beschreibt Heidrun Wolf ihre Arbeit. Von Aquarellstudien über kraftvolle Tuschezeichnungen bis hin zu vielschichtigen Collagen entfaltet sich eine Welt aus unterschiedlichen Themen Abstrakte Formen von Lavafeldern, Blumenmotive und harmonische Farbspiele. Einzelstücke stehen hierbei neben bewegenden Bildervorhängen und bunt gemischten Bildgittern Eine spielerische Auseinandersetzung mit der Form und dem Raum.

1. Juni 2025, ab 15 Uhr

88 exklusive Postkarten Motive von regionalen und internationalen Künstlern gesellen sich zu der Gesamt Ausstellung. Hier reicht die individuelle Bandbreite von Illustrationen und Cartoons über Fotografi en bis hin zu malerischen sowie grafischen Kunst Karten. Dazu kommen eigene Briefmarken der Teilnehmenden, ein hauseigener Postkasten und damit die Möglichkeit vor Ort Postkarten zu erwerben, zu schreiben und direkt zu versenden. Zur Gestaltung der persönlichen Botschaften liegt alles bereit wie Emoji Sticker oder Post Stempel. Begrüßung & Empfang mit Pamela Westmeyer hierzu ab 16 Uhr oder Poststempel. Begrüßung und Empfang mit Pamela Westmeyer hierzu ab 16 Uhr.

Eine postalische Reise

»Ab geht die Post« … zur Vernissage gibt es ab 17 Uhr ein ganz besonderes postalisches Erlebnis: Dieter Wolf, ehemaliger Solotrompeter im #Sinfonieorchester #Münster, hält unter dem Titel »Hoch auf dem gelben Wagen« einen musikalischen Vortrag zu einer Postkutschen reise im 19. Jahrhundert von Münster nach Harsewinkel. Gestaltet wird der Vortrag mit Bildern, Zitaten und Geschichten, musikalischen Einlagen (es darf mitgesungen werden) sowie mit originalen akustischen Signalen der Postgeschichte auf dem Horn. Eintritt frei.

1. Juni 2025, ab 17 Uhr

»Post Drucksache«

Ein kreativer Workshop mit der Künstlerin Simone Beckmann. Es werden individuelle Karten gestaltet, beispielsweise als Radierungen die gleich vor Ort gedruckt werden. Hierzu gibt es 2 Einzeltermine. Die Teilnahmegebühr pro Workshop beträgt 5 Euro inklusive einem Softgetränk.

14. und 15. Juni 2025, jeweils ab 15 Uhr, Anmeldungen per E Mail an sb-art@gmx.de

»PostkArte«

Ein bunter Workshop mit der Künstlerin Frieda Amhoff. Es werden kreative Karten gestaltet in unterschiedlichen Mal und Zeichentechniken. Hierzu gibt es 2 Einzeltermine. Die Teilnahmegebühr pro Workshop beträgt 5 Euro, inklusive einem Softgetränk.

21. und 22. Juni 2025, jeweils ab 15 Uhr, Anmeldungen per E Mail an bamhoff@gmail.com

»P(r)ost«

Das Wilhalm Weinfest findet diesmal im Rahmen der »Postinal« statt. Zu den kreativen Karten gibt es ausgesuchte Weine aus Frankreich. Die Winzerin Alice Marchall vom Weingut «Domaines Paul Mas« (Frankreich) präsentiert zusammen mit dem Weinhaus Korkenzieher aus #Rietberg prämierte und genussvolle Weißweine, Rotweine und #Rosé #Weine. Dazu gibt es hausgemachte #Flammkuchen, #Amuse #Gueule und Live Musik …

Am Freitag, 27. Juni 2025 mit dem Sextett »Bossa Café«.   Der Name ist Programm: Der Bossa wird heiß, anregend und geschmackvoll serviert. Besonders gern verleiht die Band bekannten Popsongs genretypische Zutaten und entlockt diesen ungeahnte Facetten. Genussvoll schwelgt man in den Harmonie und Melodiefolgen und spannt gemeinsam dynamische Rhythmusbögen. Die Samba Elemente tragen dabei wesentlich zu einer tanzbaren Athmosphäre bei. Beginn der Live Musik ab 19.30 Uhr, Eintritt frei. Es gibt vorab die Möglichkeit Tische verbindlich zu buchen per E Mail an alexandra.haase@noa-entertainment.de.

Am Samstag, 28. Juni 2025 mit dem Duo »Sonny & DenniSax«. Sängerin Sonny aus #Bad #Salzuflen singt bereits seit ihrer Kindheit aus Leidenschaft. Nach verschiedenen Bandprojekten entschloss sie sich als Solo Künstlerin neue Wege zu gehen. Ihre kraftvolle Soul Stimme erinnert an Tina Turner und verspricht einen Abend voller Power und Performance. Begleitet wird sie von »DenniSax«, Saxophonspieler aus Espelkamp. Die beiden harmonieren derart gut, dass sie des Öfteren gemeinsam auftreten um positive Energie zu versprühen. Beginn der Live Musik ab 19.30 Uhr, Eintritt frei. Es gibt vorab die Möglichkeit Tische verbindlich zu buchen per E Mail an alexandra.haase@noa-entertainment.de.

»Posteria« #Café und #Bistro

Zur umfangreichen Postkarten Austellung wird ein Schreibcafé und Bistro eingerichtet in der Wilhalm Kunstscheune. Serviert werden unter anderem #Kaffee und #Kuchen sowie ausgesuchte Weine, hausgemachte Flammkuchen und Salate. Natürlich findet auch die #Spargelzeit Einzug in die genussvollen Angebote.

Sonntag, 1. Juni 2025, ab 15 Uhr Vernissage, 17 Uhr »Ab geht die Post«, Samstag, 7. Juni 2025, Sonntag, 8. Juni 2025, Montag, 9. Juni 2025, jeweils ab 15 Uhr (Pfingst Post), Samstag, 14. Juni 2025, Sonntag, 15. Juni 2025, jeweils ab 15 Uhr (mit Workshops), Samstag, 21. Juni 2025, Sonntag, 22. Juni 2025, jeweils ab 15 Uhr (mit Workshops), Freitag, 27. Juni 2025, Samstag, 28. Juni 2025, jeweils ab 18 Uhr (Weinfest und Live Acts), Sonntag, 29. Juni 2025, ab 15 Uhr, »Postinale« Finissage

Content bei Gütsel Online …

Kulturort Wilhalm, mehr …
Dr.-Pieke-Straße 2
33428 Harsewinkel
Telefon +4952479350
E-Mail michael.grohe@harsewinkel.de
www.wilhalm.com

Externer Inhalt, Location Kulturort Wilhalm

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30