Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Analog und digital – so bekommt man seinen Diabetes besser in den GriffZoom Button

Foto: Nataliya Vaitkevich, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Analog und digital – so bekommt man seinen Diabetes besser in den Griff

Analog und digital – so bekommt man seinen Diabetes besser in den Griff

#Baierbrunn, 4. Mai 2025

Millionen Menschen sind an #Diabetes Typ 1 oder Typ 2 erkrankt und brauchen regelmäßige Informationen, um den Diabetes gut im Griff zu haben. Was es für analoge und digitale Möglichkeiten gibt, weiß Marco Chwalek.

Nach der #Diagnose Diabetes hat man meist viele Fragen zu der chronischen #Krankheit, die einem nicht alle in der Praxis einfallen. Die Antworten findet man dann sowohl online als auch analog. Wir haben Aglaja Adam vom Apothekenmagazin »Diabetes Ratgeber« gefragt, wo man sich digital informieren kann.

»Viel Austausch findet zum Beispiel in den sozialen Medien statt, auf Instagram oder ›TikTok‹. Zu lesen und zu sehen, wie andere Menschen ihren Diabetes managen, kann motivieren und inspirieren. Aber man sollte man immer kritisch bleiben, nicht alles nachmachen – auch wenn die Tipps verführerisch klingen – und keinesfalls die #Therapie eigenmächtig verändern. Es ist wichtig, sich zu fragen, woher kommen denn die Informationen und gibt es dafür auch verlässliche Quellen.«

Um besser mit der Krankheit umzugehen, gibt es auch zahlreiche Apps, wie ein Diabetes Tagebuch, Messungen der Blutzuckerwerte oder der Ernährung und Bewegung. Warum sollte man trotzdem eine Schulung vor Ort mitmachen?

»Schulungen sind auf jeden Fall wichtig, um die Diabetes Erkrankung besser zu verstehen und zu lernen, mit ihr zu leben. Da gibt es ein großes Angebot. Neben Grundwissen werden spezielle Themen wie Unterzuckerung, #Sport mit Diabetes oder Folgeerkrankungen vermittelt. Empfehlenswert sind Schulungen in der Gruppe, denn der Austausch mit anderen ist sehr wertvoll und tut gut.«

Ärzte können sowohl Schulungen als auch digitale Helfer verordnen, aber wer trägt die Kosten?

»Nach der Diabetes Diagnose übernehmen die Krankenkassen in der Regel eine Schulung. Übrigens, übernehmen viele Krankenkassen auch einige Apps, die speziell für Menschen mit Diabetes gemacht sind.«

Manche Kassen bieten auch selber Online Schulungen mit einem eigenen Coach an, berichtet der »Diabetes Ratgeber«.

Content bei Gütsel Online …

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG, mehr …
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Telefon +4989744330
Telefax +498974433340
E-Mail info@wubv.de
www.wubv.de

Externer Inhalt, Location Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30